Am Kulturzyklus Kontrast eröffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung aussergewöhnliche Zugänge zu unterschiedlichen Kultursparten. Dabei dreht sich alles um die Frage des vermeintlich «Normalen». Die Antwort darauf geben die Künstlerinnen und Künstler gleich selbst mit ihren einzigartigen Arbeiten. Der Kulturzyklus Kontrast stellt das künstlerische Werk ins Zentrum und möchte zudem einen Beitrag zur gelebten Inklusion leisten.
Vergangenen Freitag fand die Vernissage zur Gruppenausstellung des Trogener Kunstpreises statt. Mit diesem Blogbeitrag möchten wir auf den erfolgreichen Abend zurückschauen, Ihnen einige Einblicke in die Kunstwerke der Künstler:innen geben und Sie über den Trogener Kunstpreis informieren.
Erneut bietet die Biblitohek am Campus Rapperswil-Jona einen Ausstellungsraum für Künstler und Künstlerinnen im Rahmen der TextilAltro Ausstellung.
In diesem Jahr teilen sich diesen Platz zwei Abschlussarbeiten zweier Künstlerinnen und die vollendeten Werke eines bereits lang eingesessenen Künstlers aus der Textilbranche.
Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende
Sie wissen noch nicht, was Sie Ihren Liebsten zu Weihnachten schenken möchten? Es soll originell, nachhaltig und ressourcenschonend sein? Sie möchten einen guten Zweck unterstützen? Dann haben wir DIE Lösung für Sie!
Am Kulturzyklus Kontrast eröffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung aussergewöhnliche Zugänge zu unterschiedlichen Kultursparten. Dabei dreht sich alles um die Frage des vermeintlich «Normalen». Die Antwort darauf geben die Künstlerinnen und Künstler gleich selbst mit ihren einzigartigen Arbeiten.