Wie finde ich die neusten Bücher der Bibliothek?
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Sie die Neuerwerbungen der drei OST Bibliotheken ganz einfach durchsuchen können? In diesem Blogpost zeigen wir es Ihnen!
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Sie die Neuerwerbungen der drei OST Bibliotheken ganz einfach durchsuchen können? In diesem Blogpost zeigen wir es Ihnen!
Haben Sie den Extrakoffer für die Sommerferienlektüre gepackt oder sind Sie noch am Werweissen, ob der dicke Wälzer nicht doch das Maximalgewicht am Flughafen-Check-in überschreiten wird? All das Zusatzgewicht und die schwirrenden Gedanken können Sie sich sparen, mit unserem Tolino E-Reader!
Das Jahr neigt sich bald dem Ende zu und da haben wir uns gedacht, liefern wir Ihnen doch einmal einige Zahlen und Fakten über den Campus St.Gallen aus dem vergangenen Jahr. Für alle Statistik-Freaks genau der richtige Blogpost!
Zusammen mit fünf Professoren haben Studierende des «MSE Business Engineering» das «Rapperswiler Resilienzmodell» entwickelt und darüber sogar eine Publikation im Springer Verlag veröffentlicht. Mehr Informationen zum Inhalt und der Entstehungsgeschichte des Buches gibt es in diesem Blogbeitrag.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit nur 5 Schritten zur perfekten Recherche gelangen. Diese und weitere Tipps rund um die Medienrecherche finden Sie auf unserer Webseite unter "Literaturrecherche - Tipps & Tricks".
Die OST hat ein neues E-Book-Paket der Beltz Verlagsgruppe lizenziert. Die Titel stammen aus dem Fachbereich «Soziale Arbeit» und sind grösstenteils 2021 erschienen. Den Link zur Titelliste gibt es in diesem Blogbeitrag.
Die OST hat bei E-Book-Central neu das «Science & Technology»-Paket lizenziert und bietet so Zugriff auf 40'000 zusätzliche E-Books.
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule plant zu Lernzwecken eine Smart Factory aufzubauen. In diesem Blogbeitrag finden Sie schon mal eine spannende Literaturauswahl zum Thema. Die vorgestellten E-Books können Sie im Volltext herunterladen, die gedruckten Bücher in der Bibliothek Campus Rapperswil-Jona ausleihen.
Suchen Sie noch Lektüre für die Ferien? Wir hätten da einen Vorschlag mit Lerneffekt. Zur Ausleihe in der Bibliothek oder als E-Book zum Herunterladen.
Die gesellschaftlichen Herausforderungen wie Globalisierung, Internationalisierung, Digitalisierung und Individualisierung betreffen nicht nur die Forschung an Hochschulen sondern sehr stark auch die Art des Lernens und der Wissensvermittlung. In Deutschland wurde im Rahmen eines dreijährigen Projekts die «Lernwelt Hochschule» untersucht. In zwei Publikationen werden die Ergebnisse präsentiert und es wird aufgezeigt, vor welchen Herausforderungen die Hochschulen aktuell und in Zukunft stehen. Beide Bände sind im deGruyter Verlag erschienen und open access verfügbar.