Suche Sie Informationen zu einem bestimmten Thema für ein Projekt, eine Studienarbeit, Ihre Bachelor- oder Master-Thesis? Dann melden Sie sich jetzt an zu einer individuellen Sprechstunde für Ihre Literaturrecherche!
Das Jahr neigt sich bald dem Ende zu und da haben wir uns gedacht, liefern wir Ihnen doch einmal einige Zahlen und Fakten über den Campus St.Gallen aus dem vergangenen Jahr. Für alle Statistik-Freaks genau der richtige Blogpost!
Der Manuscript Matcher hilft Ihnen, die am besten passenden Zeitschriften für Ihr Manuskript zu finden. Er funktioniert am besten, wenn Ihr Titel mindestens 10 Wörter und Ihr Abstract mindestens 100 Wörter enthält. Anhand dieser Informationen werden die relevantesten Schlüsselwörter für den Abgleich ermittelt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Manuscript Matcher verwenden können.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit nur 5 Schritten zur perfekten Recherche gelangen. Diese und weitere Tipps rund um die Medienrecherche finden Sie auf unserer Webseite unter "Literaturrecherche - Tipps & Tricks".
Suche Sie Informationen zu einem bestimmten Thema für ein Projekt, eine Studienarbeit, Ihre Bachelor- oder Master-Thesis? Dann melden Sie sich jetzt an zu einer individuellen Sprechstunde für Ihre Literaturrecherche!
Entdecken Sie die Neuzugänge aus St. Gallen auf E-Periodica, der Plattform für digitalisierte Schweizer Zeitschriften der ETH-Bibliothek. Die Digitalisierung der St. Galler Zeitschriften wurde durch die Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen ermöglicht.
Angehörige der HSR haben neu die Möglichkeit «Hochparterre» online als E-Paper zu lesen. Wie das funktioniert, lesen Sie in diesem Beitrag.
Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen wird es noch eine Weile dauern, bis Sie ihre Kaffeepause wieder gemütlich bei uns in der Bibliothek verbringen können. Wussten Sie aber, dass wir einige Zeitschriften auch als E-Paper haben? So können Sie bequem von zu Hause aus in den aktuellen Ausgaben blättern und interessante Artikel herunterladen.
Viele Verlage und Anbieter von wissenschaftlichen Datenbanken haben für die Dauer der Coronakrise ihr Angebot erweitert und zusätzliche Inhalte freigeschaltet. Wir haben eine Auswahl inklusive Links für Sie zusammengestellt. Die Liste wird laufend ergänzt, schauen Sie also regelmässig vorbei!
Mit der aktuellen Ausgabe erscheint die letzte Nummer der Zeitschrift «anthos». Was Sie in der letzten Ausgabe erwartet und wie es mit «anthos» weitergehen wird, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.