Beiträge getaggt mit Bücher

Wie erstelle ich Digitalisate?

Vielleicht ist Ihnen die Kachel rechts von der Kurierbestellung aufgefallen. Dort können Sie Digitalisate einzelner Kapitel erstellen lassen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Blog.

Book-a-Librarian - Beratung für die Literaturrecherche

Suche Sie Informationen zu einem bestimmten Thema für ein Projekt, eine Studienarbeit, Ihre Bachelor- oder Master-Thesis? Dann melden Sie sich jetzt an zu einer individuellen Sprechstunde für Ihre Literaturrecherche!

Lesetipp: Lost Places

Der Igel ist der grosse Verlierer - Lesetipp: Neue Stadtfauna

Im Hauptverlag ist 2022 die „Neue Stadtfauna – 700 Tierarten der Stadt Zürich“ erschienen. In diesem tollem Buch sieht man schnell, was in Zürich – wie auch in den andern Städten und Dörfern im Schweizer Mittelland – kreucht und fleucht. Detailliert vorgestellt werden typische oder besondere Arten von Schnecken, Spinnen, Libellen, Schmetterlingen, Fischen, Fröschen, Schlangen, Vögeln, Fledermäusen und Co. In kurzen Texten ist viel Wissenswertes über die Arten dieser gut untersuchten Tiergruppen zu erfahren. Insgesamt schätzt man, dass in der Stadt Zürich weit über 10’000 Tierarten vorkommen.

Überweisung des Spendenerlöses des 6. Bücherflohmarkts an Read4Life

Im November des vergangenen Jahres haben wir bereits unseren 6. Bücherflohmarkt durchgeführt. Nun konnten wir den Spendenbetrag überweisen. Wie hoch dieser ausgefallen ist und welchem Projekt dieser zugutekommt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Was ist der Bücherkurier?

Vielleicht haben Sie sich während Ihrer Recherche schon einmal darüber geärgert, dass gerade das vermeintlich wichtigste Buch für die anstehende Seminar- oder Bachelorarbeit in der eigenen Bibliothek ausgeliehen oder gar nicht verfügbar ist. Der Bücherkurier schafft hier Abhilfe und in diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen am besten nutzen. Zudem befinden sich am Ende exklusive Literaturempfehlungen unserer Bibliothekar*innen, die über den Kurier bestellt werden können!

Buch- und Filmtipps: Künstliche Intelligenz

In diesem Blogpost stellen wir Ihnen drei Bücher vor, die sich über einen philosophischen Zugang mit dem Thema "Künstliche Intelligenz" auseinandersetzen. Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre!

6. Bücherflohmarkt für einen guten Zweck in der Bibliothek OST Campus St.Gallen

Am Donnerstag, 10. November, öffnen wir die Türen zu unserem diesjährigen Bücherflohmarkt und laden Sie herzlich ein, in unserem grossen Angebot an Büchern, CDs und DVDs zu stöbern. Wiederum präsentieren wir Ihnen eine bunte Palette an Romanen, Bildbänden, Sachbüchern zu vielen verschiedenen Themen, Kochbüchern, Kinderbüchern, Hörbüchern und Spielfilmen.

Zahlen und Fakten aus der Bibliothek Campus St.Gallen

Das Jahr neigt sich bald dem Ende zu und da haben wir uns gedacht, liefern wir Ihnen doch einmal einige Zahlen und Fakten über den Campus St.Gallen aus dem vergangenen Jahr. Für alle Statistik-Freaks genau der richtige Blogpost!

Mord und Totschlag an der OST - Zwei Professoren geben Einblick in ihr ungewöhnliches Hobby, das Krimi-Schreiben

Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist um eine Expertise reicher. Zwei ihrer Wirtschaftsprofessoren haben erfolgreich ein Buch auf den Markt gebracht: einen Mystery-Thriller und einen Krimi. Die blutrünstigen Autoren geben Einblick in ihr ungewöhnliches Hobby.