Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist um eine Expertise reicher. Zwei ihrer Wirtschaftsprofessoren haben erfolgreich ein Buch auf den Markt gebracht: einen Mystery-Thriller und einen Krimi. Die blutrünstigen Autoren geben Einblick in ihr ungewöhnliches Hobby.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit nur 5 Schritten zur perfekten Recherche gelangen. Diese und weitere Tipps rund um die Medienrecherche finden Sie auf unserer Webseite unter "Literaturrecherche - Tipps & Tricks".
In diesem Beitrag stellen wir vier Bücher aus dem populärwissenschaftlichen Bereich vor. Es geht um Klicks, Algorithmen, den chaotischen Alltag und witzige Wissenschaft.
Suche Sie Informationen zu einem bestimmten Thema für ein Projekt, eine Studienarbeit, Ihre Bachelor- oder Master-Thesis? Dann melden Sie sich jetzt an zu einer individuellen Sprechstunde für Ihre Literaturrecherche!
Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende
Sie wissen noch nicht, was Sie Ihren Liebsten zu Weihnachten schenken möchten? Es soll originell, nachhaltig und ressourcenschonend sein? Sie möchten einen guten Zweck unterstützen? Dann haben wir DIE Lösung für Sie!
Am Kulturzyklus Kontrast eröffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung aussergewöhnliche Zugänge zu unterschiedlichen Kultursparten. Dabei dreht sich alles um die Frage des vermeintlich «Normalen». Die Antwort darauf geben die Künstlerinnen und Künstler gleich selbst mit ihren einzigartigen Arbeiten.
Die Gärten des Grauens gehen in die nächste Runde. Ulf Soltau zeigt auch im zweiten Band eine «schöne» Auswahl an Schotter- und Steingärten.
Das Thema Klima ist durch die Coronapandemie ein wenig in den Hintergrund gerückt. Wir haben für Sie eine aktuelle, abwechslungsreiche Auswahl an Literatur zu dem Thema zusammengestellt. Dabei werden verschiedene Aspekte zum Thema Klima wie zum Beispiel der Klimawandel oder die Klimapolitik beleuchtet.
Wir haben für Sie eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Thema «Agglomeration der Zukunft» zusammengestellt. Sie finden hier Designideen für die Vorstädte der Zukunft, philosophische Betrachtungen zur modernen Stadt sowie Informationen zur Zersiedelung in der Schweiz oder zur Ästhetisierung verschwundener Dörfer.
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule plant zu Lernzwecken eine Smart Factory aufzubauen. In diesem Blogbeitrag finden Sie schon mal eine spannende Literaturauswahl zum Thema. Die vorgestellten E-Books können Sie im Volltext herunterladen, die gedruckten Bücher in der Bibliothek Campus Rapperswil-Jona ausleihen.