Zürich, die grösste Stadt der Schweiz (Quelle: Bundesamt für Statistik), beeindruckt nicht nur durch ihre wirtschaftliche Bedeutung, sondern auch durch ein reiches kulturelles Erbe und eine lebendige Kunstszene. Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum des Schweizer Kunst- und Kulturschaffens, geprägt von zahlreichen Malern, Komponisten und Schriftstellern, die hier gewirkt haben.
Die Bibliotheken der OST sind Mitglied von swisscovery - der Rechercheplattform der wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, wie Du swisscovery für Deine Literaturrecherche verwenden kannst. Der Blog zum Coffee Lecture.
Immer mal wieder veröffentlichen Forschende, Professoren und Professorinnen der OST Literatur aus ihrem
jeweiligen Fachgebiet.
Wir werfen einen kurzen Blick auf die neusten Veröffentlichungen, welche über die Bibliotheken der OST verfügbar sind.
Literaturtipps für die Sommerpause aus dem Bibliotheksteam.
Die Bibliothek der OST ist Mitglied von swisscovery - der Rechercheplattform der wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie swisscovery für Ihre Literaturrecherche verwenden können.
Wollten Sie schon immer wissen, woher unsere Bibliotheken ihre Bücher haben? Das sind nämlich nicht nur Grosshandelsbetriebe sondern vor allem auch regionale Buchhandlungen ganz in unserer Nähe.