Beiträge dieser Kategorie Recherchetipps

Wie erstelle ich Digitalisate?

Vielleicht ist Ihnen die Kachel rechts von der Kurierbestellung aufgefallen. Dort können Sie Digitalisate einzelner Kapitel erstellen lassen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Blog.

Coffee Lecture der Bibliothek OST Campus St.Gallen

Sie haben wenig Zeit, möchten aber essenzielle Tools kennenlernen, die Sie bei Ihrer Recherche, Ihrer Forschung oder Ihrem Studium unterstützen? Unsere Coffee Lecture eignet sich perfekt dafür. Welches Thema an der ersten Coffee Lecture in der Bibliothek OST Campus St.Gallen behandelt wird, erfahren Sie in diesem Blog.

Literaturverwaltung mit CitaviWeb

Das Literaturverwaltungsprogramm Citavi hilft beim Recherchieren, Texte analysieren, Ideen strukturieren und sogar beim Schreiben. Wie Citavi aufgebaut ist und wie Sie auf das vielfältige Schulungsmaterial zugreifen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Book-a-Librarian - Beratung für die Literaturrecherche

Suche Sie Informationen zu einem bestimmten Thema für ein Projekt, eine Studienarbeit, Ihre Bachelor- oder Master-Thesis? Dann melden Sie sich jetzt an zu einer individuellen Sprechstunde für Ihre Literaturrecherche!

Neuerungen bei der Zeitschriftensuche

Die Zeitschriftensuche gehört zu den komplizierteren Recherchen in den Bibliotheken. Wir haben deshalb einige Neuerungen bei unserem Zeitschriftenbestand vorgenommen und hoffen, damit die Suche nach unseren Zeitschriften etwas zu vereinfachen. Was das für Neuerungen sind, erfahren Sie in diesem Blogpost!

Was ist der Bücherkurier?

Vielleicht haben Sie sich während Ihrer Recherche schon einmal darüber geärgert, dass gerade das vermeintlich wichtigste Buch für die anstehende Seminar- oder Bachelorarbeit in der eigenen Bibliothek ausgeliehen oder gar nicht verfügbar ist. Der Bücherkurier schafft hier Abhilfe und in diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen am besten nutzen. Zudem befinden sich am Ende exklusive Literaturempfehlungen unserer Bibliothekar*innen, die über den Kurier bestellt werden können!

Testzugang EBSCO Applied Science & Technology Source Ultimate

Die Bibliotheken der OST - Ostschweizer Fachhochschule stellen Ihnen bis am 30. November einen Testzugang für die Datenbank EBSCO Applied Science & Technology Source Ultimate zur Verfügung. Die Datenbank ermöglicht eine globale Forschungsperspektive für die MINT-Fachbereiche. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

SNV Connect ersetzt das e-Norm Normenportal SNV

SNV Connect ersetzt das e-Norm Normenportal SNV, welches ab dem 31. August 2022 abgeschaltet wird. Sie haben auf "SNV Connect" neu Zugriff mit ihrer Switch edu-ID. In SNV Connect, dem Normenportal der Schweizerischen Normen-Vereinigung SNV, finden Sie die Volltexte mehrerer Normensammlungen. Welche das sind und wie Sie in SNV Connect recherchieren können, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Match manuscript in Journal Citation Reports (JCR)

Der Manuscript Matcher hilft Ihnen, die am besten passenden Zeitschriften für Ihr Manuskript zu finden. Er funktioniert am besten, wenn Ihr Titel mindestens 10 Wörter und Ihr Abstract mindestens 100 Wörter enthält. Anhand dieser Informationen werden die relevantesten Schlüsselwörter für den Abgleich ermittelt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Manuscript Matcher verwenden können.

In fünf Schritten zur perfekten Recherche

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit nur 5 Schritten zur perfekten Recherche gelangen. Diese und weitere Tipps rund um die Medienrecherche finden Sie auf unserer Webseite unter "Literaturrecherche - Tipps & Tricks".