Am Kulturzyklus Kontrast eröffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung aussergewöhnliche Zugänge zu unterschiedlichen Kultursparten. Dabei dreht sich alles um die Frage des vermeintlich «Normalen». Die Antwort darauf geben die Künstlerinnen und Künstler gleich selbst mit ihren einzigartigen Arbeiten. Der Kulturzyklus Kontrast stellt das künstlerische Werk ins Zentrum und möchte zudem einen Beitrag zur gelebten Inklusion leisten.
In diesem Blogbeitrag erweitern wir unseren Horizont und bewerben die Podcast-Serie des Kulturzyklus Kontrast des Departements Soziale Arbeit.
Vergangenen Freitag fand die Vernissage zur Gruppenausstellung des Trogener Kunstpreises statt. Mit diesem Blogbeitrag möchten wir auf den erfolgreichen Abend zurückschauen, Ihnen einige Einblicke in die Kunstwerke der Künstler:innen geben und Sie über den Trogener Kunstpreis informieren.
Am Kulturzyklus Kontrast eröffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung aussergewöhnliche Zugänge zu unterschiedlichen Kultursparten. Dabei dreht sich alles um die Frage des vermeintlich «Normalen». Die Antwort darauf geben die Künstlerinnen und Künstler gleich selbst mit ihren einzigartigen Arbeiten.