Science & Technology-Paket von E-Book-Central
Die OST hat bei E-Book-Central neu das «Science & Technology»-Paket lizenziert und bietet so Zugriff auf 40'000 zusätzliche E-Books.
Die OST hat bei E-Book-Central neu das «Science & Technology»-Paket lizenziert und bietet so Zugriff auf 40'000 zusätzliche E-Books.
Am Kulturzyklus Kontrast eröffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung aussergewöhnliche Zugänge zu unterschiedlichen Kultursparten. Dabei dreht sich alles um die Frage des vermeintlich «Normalen». Die Antwort darauf geben die Künstlerinnen und Künstler gleich selbst mit ihren einzigartigen Arbeiten.
Wann haben Sie zum letzten Mal eine DVD geschaut? Jetzt in der kalten Jahreszeit wäre eine gute Gelegenheit dazu! Wir stellen Ihnen in diesem Blogbeitrag gleich vier DVDs vor, so steht einem gemütlichen Abend nichts mehr im Weg...
In diesem Blog-Beitrag führen wir Sie etwas detaillierter in die wichtigsten Funktionen der interdisziplinären Datenbank "Web of Science" ein und zeigen Ihnen, wo Sie sich für eine vertiefte Recherche weiter informieren können.
Die Bibliotheken der OST - Ostschweizer Fachhochschule haben eine neue Benutzungs- und Gebührenordnung. Beide werden ab 1. September 2021 angewendet. Weitere Informationen dazu in diesem Blogeintrag oder auf Confluence.
In diesem Blogbeitrag stellen wir ihnen die vielfältigen Rechercheangebote der Bibliothek vor: Zugriff auf E-Books, E-Journals und Datenbanken, unsere Bibliotheksplattform swisscovery sowie die individuelle Rechercheberatung «Book a Librarian».
In der Bibliothek OST Campus St.Gallen hängen im Hinblick auf die sich zu Ende neigende Ära der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel einige ausgewählte, aber nicht repräsentative Bilder.
Die Gärten des Grauens gehen in die nächste Runde. Ulf Soltau zeigt auch im zweiten Band eine «schöne» Auswahl an Schotter- und Steingärten.
In unserer neuen Blogreihe "Recherche-Tipps" stellen wir Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks rund um die Literaturrecherche vor. Wir beginnen mit den Grundkenntnissen in Suchtechniken. Dabei beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Arten von Suchen und zeigen Ihnen, wie Sie in Literaturverzeichnissen Buchangaben von Aufsatzangaben unterscheiden können.
Monika Künti zeigt in der Galerie Textilaltro luftig leichte und farbige Flechtwerke für Raum und Wand - perfekt passend zum Sommer. Die Ausstellung ist vom 21. Juni bis am 10. September 2021 geöffnet (Schliessung während den Sommerferien).