Sekundenschlaf - gestickte Blitzgeschichten

Ursula Waldburger ist eine Ausnahmekünstlerin: sie malt Blitzgeschichten mit der Stickmaschine. Ihre Werke sind noch bis am 18. Dezember in der Galerie Textilaltro am Campus Rapperswil-Jona zu sehen. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf einen kleinen Rundgang durch die Ausstellung.

Presseschau «Berufsbild Landschaftsarchitektur»

Das Berufsbild Landschaftsarchitektur ist im Umbruch und verändert sich parallel zu unseren ändernden Ansprüchen an die Landschaften. Wir haben für Sie drei Artikel zum Thema ausgewählt und stellen Ihnen diese als PDF oder zum Online-Lesen zur Verfügung.

Smart Factory

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule plant zu Lernzwecken eine Smart Factory aufzubauen. In diesem Blogbeitrag finden Sie schon mal eine spannende Literaturauswahl zum Thema. Die vorgestellten E-Books können Sie im Volltext herunterladen, die gedruckten Bücher in der Bibliothek Campus Rapperswil-Jona ausleihen.

Statista - Datenbank für Markt- und Konsumentendaten

Sind Sie auf der Suche nach einer aussagekräftigen Statistik für Ihre nächste Präsentation oder Arbeit? Am besten aufbereitet als Infografik und leicht in Ihr Dokument zu integrieren? In «Statista» finden Sie genau das und noch viel mehr: Statistiken, Umfragen, Prognosen, Themendossiers, Studien und Reporte zu (fast) allen Themen.

Fliegenfüsse, Sonnencreme, Pfefferminz und Kerzenschein

Suchen Sie noch Lektüre für die Ferien? Wir hätten da einen Vorschlag mit Lerneffekt. Zur Ausleihe in der Bibliothek oder als E-Book zum Herunterladen.

Hochparterre als E-Paper

Angehörige der HSR haben neu die Möglichkeit «Hochparterre» online als E-Paper zu lesen. Wie das funktioniert, lesen Sie in diesem Beitrag.

Geo «Schauplatz Schweiz»

In den Geo-Ausgaben Nr. 5/2020 und 7/2020 wird in der Rubrik «Schauplatz Schweiz» über Abfallrecycling und die Verwendung von Wasserstoff zur Energiegewinnung berichtet. Dass die HSR in diesen Bereichen viel zu bieten hat, zeigen Daniel Schwendemann und Boris Meier mit ihren Projekten. Details und die ganzen Artikel gibt es in diesem Blogbeitrag.

SpringerMaterials - The Landolt Börnstein Collection

SpringerMaterials bietet kuratierte Daten und erweiterte Funktionalitäten zur Unterstützung der Forschung in den Bereichen Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen und anderen verwandten Bereichen. Der interaktive Bereich der Datenbank wurde überarbeitet - wie er jetzt aussieht und wie Sie bei der Suche vorgehen müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Zeitschriften der HSR Bibliothek als E-Paper

Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen wird es noch eine Weile dauern, bis Sie ihre Kaffeepause wieder gemütlich bei uns in der Bibliothek verbringen können. Wussten Sie aber, dass wir einige Zeitschriften auch als E-Paper haben? So können Sie bequem von zu Hause aus in den aktuellen Ausgaben blättern und interessante Artikel herunterladen.

Lernwelt Hochschule

Die gesellschaftlichen Herausforderungen wie Globalisierung, Internationalisierung, Digitalisierung und Individualisierung betreffen nicht nur die Forschung an Hochschulen sondern sehr stark auch die Art des Lernens und der Wissensvermittlung. In Deutschland wurde im Rahmen eines dreijährigen Projekts die «Lernwelt Hochschule» untersucht. In zwei Publikationen werden die Ergebnisse präsentiert und es wird aufgezeigt, vor welchen Herausforderungen die Hochschulen aktuell und in Zukunft stehen. Beide Bände sind im deGruyter Verlag erschienen und open access verfügbar.