Neue Tamedia Tageszeitungen in Nexis verfügbar
Auf Nexis sind nun mehrere Titel der Tamedia-Mediengruppe verfügbar. Den Link zu Nexis finden Sie in diesem Blog und auf unserer Webseite.
Auf Nexis sind nun mehrere Titel der Tamedia-Mediengruppe verfügbar. Den Link zu Nexis finden Sie in diesem Blog und auf unserer Webseite.
Das 'Ja' der Volksabstimmung zum Stimm- und Wahlrecht der Frau jährt sich zum 50. Mal. Aus diesem Anlass stellt die Bibliothek OST Campus St. Gallen Medien zum Thema Frauenstimmrecht, Feminismus und Gleichstellung aus.
Das Thema Klima ist durch die Coronapandemie ein wenig in den Hintergrund gerückt. Wir haben für Sie eine aktuelle, abwechslungsreiche Auswahl an Literatur zu dem Thema zusammengestellt. Dabei werden verschiedene Aspekte zum Thema Klima wie zum Beispiel der Klimawandel oder die Klimapolitik beleuchtet.
Seit dem 1. März 2021 stellt swisstopo seine amtlichen Daten und Produkte online kostenlos zur Verfügung. Das Angebot umfasst digitale Karten, Luftbilder, Landschaftsmodelle, aeronautische Karten und geologische Vektordaten. Die Daten können unter Angabe der Quellen kostenlos genutzt, weiterverteilt und wiederverwendet werden. Weitere Informationen gibt es in diesem Blogbeitrag.
Wir haben für Sie eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Thema «Agglomeration der Zukunft» zusammengestellt. Sie finden hier Designideen für die Vorstädte der Zukunft, philosophische Betrachtungen zur modernen Stadt sowie Informationen zur Zersiedelung in der Schweiz oder zur Ästhetisierung verschwundener Dörfer.
Die Gadgeothek in der Bibliothek am Campus Rapperswil-Jona hat Zuwachs bekommen! Unsere beliebtesten Gadgets sind jetzt in neuer Version ausleihbar: GoPro Hero 9, Occulus Quest 2, FLIR TG 267 und einige mehr.
Über die Bibliotheken der OST haben Sie Zugriff auf eine grosse Anzahl lizenzierter Datenbanken. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen zwei Datenbanken aus dem Fachbereich Architketur, Bau, Landschaft und Raum genauer vorstellen: In «KONKURADO» finden Sie aktuelle, zukünftige und vergangene Architektur- und Ingenieurswettbewerbe. Die Datenbank «RSWBplus» vom Fraunhofer Institut bietet bibliographische Angaben aus den Bereichen Raumordnung, Städtebau, Wohnungs- und Bauwesen.
Mit der Lancierung von swisscovery wird die Rechercheplattform swissib eingestellt. Bis Ende März kann in swissbib noch recherchiert werden, die Daten werden aber bereits ab Ende Jahr nicht mehr aktualisiert.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir werfen darum einen Blick zurück. In einer kleinen Presseschau haben wir verschiedene Artikel ausgewählt, in denen über die OST berichtet wurde. Von einem Porträt unseres Rektors über Exoskelette hin zu Drohnen, die zur Aufspürung von Neophyten gebraucht werden - die OST ist in vielen Bereichen präsent!
Viele Verlage und Anbieter von Datenbanken haben während des Lockdowns im Frühling zusätzliche E-Ressourcen kostenlos zur Verfügung gestellt. JSTOR verlängert sein Angebot nun sogar bis Ende Juni 2021.