Match manuscript in Journal Citation Reports (JCR)

Der Manuscript Matcher hilft Ihnen, die am besten passenden Zeitschriften für Ihr Manuskript zu finden. Er funktioniert am besten, wenn Ihr Titel mindestens 10 Wörter und Ihr Abstract mindestens 100 Wörter enthält. Anhand dieser Informationen werden die relevantesten Schlüsselwörter für den Abgleich ermittelt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Manuscript Matcher verwenden können.

Building Information Modeling – Digitalisierung in der Landschaftsarchitektur und im Infrastrukturbau

Digitalisierung ist auch in der Landschaftsarchitektur und im Infrastrukturbau ein grosses Thema. Die Bibliothek der OST bietet dazu eine aktuelle Auswahl an Print- und Onlinemedien.

Rapperswiler Resilienzmodell

Zusammen mit fünf Professoren haben Studierende des «MSE Business Engineering» das «Rapperswiler Resilienzmodell» entwickelt und darüber sogar eine Publikation im Springer Verlag veröffentlicht. Mehr Informationen zum Inhalt und der Entstehungsgeschichte des Buches gibt es in diesem Blogbeitrag.

Mord und Totschlag an der OST - Zwei Professoren geben Einblick in ihr ungewöhnliches Hobby, das Krimi-Schreiben

Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist um eine Expertise reicher. Zwei ihrer Wirtschaftsprofessoren haben erfolgreich ein Buch auf den Markt gebracht: einen Mystery-Thriller und einen Krimi. Die blutrünstigen Autoren geben Einblick in ihr ungewöhnliches Hobby.

Klimacluster: Lesetipps April 2022

Der Klimacluster der OST stellt im Frühlingssemester 2022 jeweils monatlich verschiedene Bücher zum Thema Klima vor. Die Lesetipps für April gibt es in diesem Beitrag.

In fünf Schritten zur perfekten Recherche

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit nur 5 Schritten zur perfekten Recherche gelangen. Diese und weitere Tipps rund um die Medienrecherche finden Sie auf unserer Webseite unter "Literaturrecherche - Tipps & Tricks".

Populärwissenschaftliche Lesetipps

In diesem Beitrag stellen wir vier Bücher aus dem populärwissenschaftlichen Bereich vor. Es geht um Klicks, Algorithmen, den chaotischen Alltag und witzige Wissenschaft.

TextilAltro - Judith Mundwiler - Alltagsspuren

Die Galerie Textilaltro am Campus Rapperswil freut sich sehr auf die Eröffnung der Ausstellung «Alltagsspuren» von Judith Mundwiler.

Klimacluster: Lesetipps März 2022

Der Klimacluster der OST stellt im Frühlingssemester 2022 jeweils monatlich verschiedene Bücher zum Thema Klima vor. Die Lesetipps für den Monat März gibt es in diesem Beitrag.

Ausstellung "New Work" von Harlis Schweizer Hadjidj

Fischereizentrum Steinach, Öl auf Leinwand, 50x70cm, 2020

Am 25. März 2022 um 18 Uhr eröffnet die Ausstellung«New Work» von Harlis Schweizer Hadjidj in den Räumen der Bibliothek OST Campus St.Gallen.