Statista
Statista bündelt Daten aus mehr als 18'000 Quellen und bereitet diese zu Info-Grafiken auf.
- knapp 1,5 Mio. Statistiken aus über 22.500 zuverlässigen Quellen weltweit
- über 500 Branchen
- knapp 80'000 Themenbereiche
- Daten aus 56 Ländern
- Dossiers mit allen relevanten Statistiken zu einem Thema
Der Zugriff auf Statista erfolgt über das Campusnetz "eduroam" oder via VPN.
Login
Um die vollumfängliche Recherche auf Statista zu starten, benutze bitte den Zugang über unsere Bibliotheks-Homepage > Datenbanken von A bis Z oder über diesen Link: Statista
Dann folge den Anleitungen und melde dich über den bereitgestellten Link mit deiner Switch edu-ID an.
Im Anschluss kannst du mit der Recherche loslegen.

Suche
Gib auf der Startseite in der Suchzeile die gewünschten Suchbegriffe ein und bestätige sie. Danach werden dir die Suchresultate wie folgt angezeigt:

Content-Typen geöffnet:

In der ersten Zeile befindet sich die einfache Suche, in welchem auch nachträglich die Suchbegriffe angepasst oder ergänz werden können, um eine neue Suche durchzuführen.
In der zweiten Zeile wird die Gesamttreffermenge angezeigt und die standardmässige Sortierung nach "Relevanz" kann zur Sortierung nach "Veröffentlichungsdatum" geändert werden.
In der breiten Spalte auf der linken Seite sind die Treffer aufgelistet und du kannst anhand des kleinen Symbols sehen, um was für eine Art von Inhalt es sich handelt (z.B. Statistik oder Report).
Mittels Klick auf den Titel gelangst du zu einer detaillierten Infoseite, von wo aus du die Inhalte herunterladen kannst.
Rechts befinden sich mehrere Möglichkeiten die Suche zu verfeinern und bietet zudem eine Übersicht, wieviele Treffer zu den unterschiedlichen Inhaltstypen (z.B. Statistiken, Prognosen oder Infografiken) gefunden wurden. Du kannst zudem die Suche nach Kriterien wie Sprache, Branche, Veröffentlichungsdatum etc. verfeinern. Die Felder in der rechten Spalte lassen sich aufklappen.
Es bietet sich zudem die Möglichkeit, die Trefferliste "nach Top-Tags Filtern" weiter einzugrenzen und uns werden weitere interessante Themen vorgeschlagen, die in Verbindung zur durchgeführten Recherche stehen.
Statistiken

Du erkennst die Statistiken am entsprechenden Symbol vor dem Titel. Alternativ kannst du auch in der rechten Spalte unter "Content-Typen" nach "Statistiken" filtern. So werden dir dann nur noch Statistiken angezeigt.
In der schmalen Spalte direkt neben der Grafik (siehe Bild) hast du die Möglichkeit diese zu den Favoriten hinzuzufügen, Änderungen an der Darstellung vorzunehmen, die Grafik auf Social Media zu teilen, diese zu zitieren oder ganz klassisch auszudrucken.
Im Download-Bereich kannst du zwischen verschiedenen Dateiformaten wählen und die Grafik dann entsprechend dem gewählten Format weiterverwenden.
In der Infobox direkt darunter werden dir Details zur Quelle, zur Erhebung, dem Zeitraum der Erhebung sowie weitere Informationen angezeigt.
Wenn du auf der Seite weiter nach unten scrollst, werden weitere Statistiken oder andere Inhalte zum Thema vorgeschlagen.
Infografiken

Auch die Infografiken erkennst du anhand des entsprechenden Symbols vor dem Titel oder du kannst diese ebenfalls separat anzeigen lassen (mit einem Klick auf «Infografiken» in der linken Spalte). Nachdem du den gewünschten Eintrag angeklickt hast, wird die entsprechende Detailseite mit der Infografik angezeigt (siehe Beispielbild).
Zuoberst wird ein einleitender Text zur Grafik angezeigt. Im mittleren Bereich dann die Grafik selbst, daneben die Möglichkeit zum Download sowie die URL für einen Referenzlink oder den HTML-Code um die Infografik direkt auf einer Webseite einzubinden.
Weiter unten werden wieder weitere Inhalte zum Thema angezeigt.
Themen

Wie bei den anderen Inhaltstypen erkennst du die «Themen» anhand des entsprechenden Symbols und kannst diese auch wieder gesondert anzeigen lassen.
Die jeweiligen Themenseiten sind sehr ansprechend gestaltet. Neben einem einführenden Text werden die relevanten Statistiken und wichtigsten Kennzahlen angezeigt. Diese können alle separat heruntergeladen werden.
Report

Die Reports erkennst du wieder anhand des entsprechenden Symbols. Die Reports haben auf Statista die "Dossiers" abgelöst.
Auf der Detailseite des gewünschten Reports siehst du eine kurze Zusammenfassung sowie das gesamte Inhaltsverzeichnis. In der Infobox gibt es Angaben zu Seitenzahlen, Sprache, Quelle etc.
Es wird auch angezeigt, ob es im Account, das heisst in der OST-Lizenz, enthalten ist.
Die Reports können entweder als PDF oder - zur Einbidung in Präsentationen - als PowerPoint (PPTX) heruntergeladen werden.
Im unteren Bereich der Seite werden wie üblich weitere Inhalte zum Thema angezeigt.
Verwendung der Daten
Bitte sei immer um den korrekten Nachweis der verwendeten Daten bemüht.
Grundsätzlich dürfen Daten aus Statista unter Einhaltung der korrekten Zitierung und ohne Abänderung der Inhalte für deine Zwecke weiterverwendet werden.
Bitte kläre die Rechte einzelner Inhalte vor der Verwendung ausserhalb der Lehre und insbesondere vor der Verwendung für kommerzielle Zwecke mit dem Anbieter ab.
Kommentare
Keine Kommentare